Kritik an Bildungsausschuss

Die Jusos Delmenhorst üben Kritik am Beschluss des Bildungsausschusses, keinen Antrag auf Errichtung einer zweiten IGS stellen zu wollen. Dass dieser Antrag ausgerechnet von Uwe Dähne kam, der doch vor der Kommunalwahl ein so großer Streiter für eine zweite IGS war, irritiert dabei noch mehr, als die Zustimmung der Delmenhorster CDU.

Bastian Gawlick

Diese hat damit erneut verdeutlicht, dass sie den Willen vieler Eltern auch weiterhin ignorieren wird und versucht, das Konzept Integrierter Gesamtschulen zu blockieren. Auch die hohe und völlig absurde Anforderung der Fünfzügigkeit ist der Ignoranz der CDU und dem Ziel der schwarz-gelben Landesregierung geschuldet, den Glaubenskrieg um die Oberschule fortzusetzen und die Errichtung weiterer Integrierter Gesamtschulen zu verhindern.

Auch die vorgeschlagene Erweiterung der bestehenden IGS bezeichnen die Jusos als Unsinn. Das Konzept der IGS ist für 4 Parallelklassen ausgelegt und die Kapazitäten sind räumlich mehr als ausgelastet. Noch immer werden Schülerinnen und Schüler völlig unwürdig in Containern unterrichtet und es gibt kein Konzept, wie es im nächsten Sommer weitergeht. Die Verwendung eben jener Container ist glücklicherweise zeitlich auf zwei Jahre beschränkt – und die sind im Juli um.

Die Jungsozialen erwarten vom Stadtrat, dass er am Grundsatzbeschluss zur Einrichtung einer zweiten IGS in Delmenhorst festhält. Sie erwarten weiter, dass sich Rat, Verwaltung und IGS an einen Tisch setzen, um die Probleme der Raumkapazitäten zeitnah zu lösen.

Für die Jusos,
Bastian Gawlick, Bildungspolitischer Sprecher