Am vergangenen Samstag besuchte der Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku auf Einladung von Yasmin Kunbus die arabisch-Deutsche Kindergruppe (AD KID) im Schaar-Haus in Delmenhorst. Gegründet vor vier Jahren, ist es Ziel der Gruppe, Kindern ihre Muttersprache Arabisch in Wort und Schrift näherzubringen. Mehrere Ehrenamtliche betreuen mittlerweile sieben Lerngruppen, um den Kindern, welche in Deutschland gut integriert sind, auch den Bezug zu ihrer ursprünglichen Heimat zu erhalten. Die ehrenamtlichen Betreuerinnen sind selbst als Flüchtlinge nach Delmenhorst gekommen und arbeiten nun mit viel Herzblut daran, der nachfolgenden Generation eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen.
Die Kinder lernen durch Singen, Malen, Basteln und Theaterstücke das Lesen und Schreiben. Dies wirkt sich auch auf die Leistungen im Regelschulunterricht aus. Wichtigster Punkt ist allerdings der Respekt füreinander und die Toleranz.
„Hier werden Brücken zwischen der arabischen und deutschen Kultur gebaut. Ich bin beeindruckt, was Yasmin Kunbus und alle anderen ehrenamtlich Tätigen hier leisten. Das ist gelebte Integration,“ so der Delmenhorster Abgeordnete.