Stephan Weil zu Besuch in Delmenhorst

(v.l.): Generalleutnant Martin Schelleis, Ratsherr und SPD-Landtagsabgeordneter Deniz Kurku (SPD), Oberbürgermeister Axel Janz, Oberstleutnant Ickert und Ministerpräsident Stephan Weil
(v.l.): Generalleutnant Martin Schelleis, Ratsherr und SPD-Landtagsabgeordneter Deniz Kurku (SPD), Oberbürgermeister Axel Janz, Oberstleutnant Ickert und Ministerpräsident Stephan Weil. Vielen Dank für das Bild an delmenews.de Bild: delmenews.de

Gestern besuchte Stephan Weil das Josef-Hospital in Delmenhorst. Florian Friedel, Geschäftsführer des Klinikums, informierte u.a. den Ministerpräsidenten, den SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku und den Delmenhorster Oberbürgermeister Axel Jahnz über den aktuellen Sachstand des Sanierungskonzeptes.
Das Delmenhorster Krankenhaus hat im vergangenen Jahr vom Land 150 Millionen für einen Neubau des Klinikums genehmigt bekommen.

„Ich freue mich, dass sich unser Ministerpräsident auch in ganz schwierigen Zeiten immer zu dem Krankenhausstandort Delmenhorst bekannt hat. Trotz der aktuellen Corona-Lage ist den Beschäftigten eine Leistungssteigerung gelungen“, so Deniz Kurku.

Im Anschluss ging es zu zwei Appellen in die Feldwebel-Lilienthal-Kaserne in Adelheide. 2oo Soldatinnen und Soldaten begingen ihren Einsatzrückkehrappell und 30 Rekruten des Logistikbataillons 161 ihr feierliches Gelöbnis. Das Grußwort hielt der Ministerpräsident.

„Delmenhorst ist und bleibt ein wichtiger Bundeswehrstandort mit dem Logistikbataillon 161. Die Wertschätzung der Arbeit unserer Soldatinnen und Soldaten ist sehr wichtig“, macht der SPD-Landtagsabgeordnete Kurku deutlich.

Panoramabild vom Gelöbnis
Panoramabild vom Gelöbnis Bild: Deniz Kurku
Stephan Weil im Josef-Hospital
Stephan Weil im Josef-Hospital Bild: Deniz Kurku