Der Delmenhorster Landtagsabgeordnete Deniz Kurku zum Brandanschlag auf das Delmenhorster Rathaus: „Ich verurteile diesen Anschlag auf das Schärfste. Sachliche Kritik an Entscheidungen oder Maßnahmen oder Entscheidungen zur Corona-Pandemie können und müssen in unserer Demokratie natürlich geäußert werden. Gewalt- und Hasstaten sind hingegen durch nichts zu rechtfertigen.“
Der niedersächsische Innenmninister Boris Pistorius setzt nicht zuletzt angesichts der steigenden Zahl von Übergriffen und Beleidigungen gegen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Verwaltungen einen ganz besonderen Fokus auf die verstärkte Zusammenarbeit zum Schutz aller Betroffenen.
„Die SPD-Landtagsfraktion“, so Deniz Kurku „befindet sich darüber hinaus gerade im Abstimmungsprozess zu einem Antrag gegen Hass, Gewalt und Angriffe gegen politische Mandatsträgerinnen und Mandatsträger auf kommunaler Ebene, der im Innenausschuss eingebracht wird. Dieser feige Anschlag auf das Rathaus in unserer Stadt zeigt auf beschämende Art, dass es leider immer auch Menschen gibt, die zu solchen Taten fähig sind. Es ist ein großes Glück, dass niemand verletzt wurde. Ein besonderer Dank gilt den Zeugen.“
Minister Boris Pistorius erklärte: „Wir werden alles tun, um diese furchtbare Tat aufzuklären und zu verfolgen. Sie macht mich auch persönlich sehr betroffen. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Delmenhorster Verwaltung, den Sicherheits- und Ordnungsbehörden – insbesondere der Polizei, den Rettungsdiensten und der Feuerwehr – Sie alle leisten Großartiges, insbesondere angesichts der derzeitigen Pandemie-Lage. Das gilt für alle, die tagtäglich haupt- und ehrenamtlich dafür sorgen, dass wir in Niedersachsen gesund und sicher leben können!“
Brandanschlag auf das Delmenhorster Rathaus
