Am Dienstag, den 30.03.2021 war Susanne Mittag, SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch zusammen mit Stephan Bosak (SPD-Unterbezirksvorsitzender Oldenburg-Land), Udo Heinen (Bürgermeisterkandidat für Ganderkesee), Dr. Christian Pundt (Landratskandidat) und Alexander Mittag (SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Delmenhorst) zu Besuch im Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen (RUZ Hollen).
Im Gespräch stellte die Leiterin des Umweltbildungszentrums Marina Becker-Kückens das INSA-Projekt vor: Dabei werden Mittel von rund 700 000 € durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung für die nächsten fünf Jahre bereitgestellt. Das Projekt ist als Insektenschutzakademie konzipiert, bei dem der Insektenschutz im eigenen Garten im Vordergrund steht. Auch ein 2000 qm großer Schaugarten steht zur Verfügung. Interessierte Bürger können sich noch mit ihren Gärten an dem Projekt beteiligen. Im Zuge dessen wurde Susanne Mittag ihre Urkunde über die Teilnahme an der Insektenschutzakademie ausgehändigt, welche die biologische Vielfalt in Gärten auszeichnet. Christian Pundt kündigte ebenfalls an sich mit seinem Garten am Projekt zu beteiligen.
Alle Beteiligten zeigten sich begeistert vom Engagement des Zentrums, das seit mehr 25 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung leistet. Unterstützung erhielt das RUZ in der Vergangenheit dabei von der Stadt Delmenhorst, der Gemeinde Ganderkesee und dem Landkreis Oldenburg. Auch in Zukunft sind weitere Projekte geplant, so soll für regionales und biologisches Kita- und Schulessen sensibilisiert werden.