Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wirkt – auch in der Wesermarsch. „Über 707 Zahlungsempfänger wurden schon jetzt im Jahr 2021 durch die KfW gefördert und bei ihrem Projekt unterstützt“, berichtet die SPD -Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So konnten durch den KfW-Schnellkredit und den Unternehmerkredit – Corona 4 Millionen Euro an die Unternehmerinnen und Unternehmer ausgezahlt werden. Ebenso unterstützte die KfW mit dem Gründerkredit 11 Unternehmensgründungen im Landkreis.
Auch Private profitieren von der KfW. Besonders Familien werden mit dem Baukindergeld bei der Schaffung von Wohneigentum begleitet. „Allein über das Baukindergeld sind 1,6 Millionen Euro in die Wesermarsch geflossen“, freut sich die Delmenhorsterin.
Eine weitere große Position ist die Förderung von privater Ladeinfrastruktur. „Damit ist die KfW ein wichtiger Teil der Mobilitätswende in der Wesermarsch“, betont die Bundestagsabgeordnete. Insgesamt 400.000 Euro konnten so an 409 Antragssteller ausgezahlt werden.
Auch Private profitieren von der KfW. Besonders Familien werden mit dem Baukindergeld bei der Schaffung von Wohneigentum begleitet. „Allein über das Baukindergeld sind 1,6 Millionen Euro in die Wesermarsch geflossen“, freut sich die Delmenhorsterin.
Eine weitere große Position ist die Förderung von privater Ladeinfrastruktur. „Damit ist die KfW ein wichtiger Teil der Mobilitätswende in der Wesermarsch“, betont die Bundestagsabgeordnete. Insgesamt 400.000 Euro konnten so an 409 Antragssteller ausgezahlt werden.
Beim altersgerechten Umbau unterstützt die KfW mit Angeboten, die im Jahr 2021 bisher bei über 34 Vorhaben im Landkreis Wesermarsch mitgewirkt haben.
Weitere Informationen zum Angebot der Förderbank des Bundes finden Sie hier: https://www.kfw.de/kfw.de.html