Susanne Mittag: „Die Ampel für neue Mobilität springt weiter auf grün“

Nach einem Jahr Förderung für private E-Auto-Ladepunkte zieht die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur Bilanz. Und die kann sich sehen lassen: „Rund 900.000 zusätzliche Ladepunkte. Das ist ein echtes Pfund für die Mobilitätswende“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Das Programm erfreute sich so großer Beliebtheit, dass es immer wieder aufgestockt werden musste. „Insgesamt haben wir 800 Millionen Euro zur Verfügung gestellt“, betont die Sozialdemokratin. Doch es wird noch besser: Fast 40 Prozent der geförderten Ladepunkte speisen Strom aus einer eigenen Fotovoltaikanlage in die Ladestation. Knapp ein Fünftel der Ladepunkte nutzen für die Stromversorgung einen eigenen Batteriespeicher.
„Es ist wichtig, dass wir die Ladeinfrastruktur weiter ausbauen“, ist Susanne Mittag überzeugt und ergänzt: „Diesen Weg wollen wir als Ampel-Koalition weitergehen.“
Informationen über weitere Förderprogramme für Ladeinfrastruktur finden Sie unter www.nationale-leitstelle.de/foerdern.