Die Oberstufe und die 10. Klassen der IGS hatten den SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku zu ihrem Thementag eingeladen, der sich diesmal mit dem Angriff auf die Ukraine beschäftigte. Gemeinsam mit der SPD-Bundestagabgeordneten Susanne Mittag, Uwe Dähne (Grüne) und Çağri Yaşat (Breites Bündnis gegen Rechts) diskutierten die Podiumsteilnehmerinnen- und teilnehmer mit den Schülerinnen und Schülern.

Viele Fragen über humanitäre Hilfe, das Leid, die militärische Unterstützung und auch der Umgang mit schutzsuchenden Menschen prägten den lebhaften Austausch. Vorausgegangen war der Vortrag der Osteuropa-Expertin Yana Lysenko von der Forschungsstelle der Universität Bremen. Frau Lysenko stellte auf sehr differenzierte Weise die Krisenlage dar und machte dabei deutlich, dass man durch politische Partizipation in der Zivilgesellschaft weitere Kriege zumindest in gewisser Weise präventionieren könne.
„Krieg ist eine furchtbare Erfahrung, die niemand machen möchte. Hauptziel muss es immer sein, einen Krieg zu verhindern. Fest steht, dass auch viele Russinnen und Russen sich gegen den Krieg stellen. Dies zeigen die zahlreichen Festnahmen,“ so der Abgeordnete Deniz Kurku. „Ich finde es bemerkenswert, wie engagiert sich hier die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema auseinandersetzen und klar ihren Standpunkt vertreten.“