Über 3 Millionen Euro erhält Delmenhorst im Rahmen des Städteförderungsprogramms. Aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ wird die Entwicklung des Marienviertels mit 2,44 Millionen Euro und der Wollepark mit dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ in Höhe von 640.000 Euro gefördert.
Das Land Niedersachsen fördert mit dem Bund erneut Städte und Gemeinden mit insgesamt 121,65 Millionen Euro. 13 neue Maßnahmen sind hinzugekommen. Niedersachsens Bauminister Olaf Lies betont, dass durch die Maßnahmen Städte und Gemeinden ihre Stadt- und Ortsentwicklung fördern können, um lebendige und lebenswerte Ortskerne zu gestalten. Es muss auf die aktuellen Herausforderungen in der Stadtentwicklung reagiert werden. „Um auch besonders finanzschwachen Städten und Gemeinden einen Wandel zu ermöglichen, haben wird dort den Eigenanteil auf zehn Prozent gesenkt,“ der der Minister.
Das Marienviertel in Delmenhorst soll im Rahmen der Umgestaltung ein attraktives Wohn- und Arbeitsquartier werden.
„Mal wieder ein guter Tag für Delmenhorst im Hinblick auf die Förderung des Städtebaus. Viele Städte und Gemeinden müssen sich mit Veränderungen auf vielen verschiedenen Ebenen auseinandersetzen. Soziale Einrichtungen, Klimawandel, Wohnraum, überall findet ein Umbruch oder ein Umdenken statt. Hierauf müssen wir reagieren. Die Finanzmittel von Bund und Land sind hierbei für Delmenhorst eine große Hilfe“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.