Zusammen mit etwa 50 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern diskutierte der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, in der Delmenhorster Markthalle die vielfältigsten Themen. Von der Energiewende, bezahlbarem Wohnraum, steigenden Preisen über die
Bedeutung von Lieferengpässen und die Energieversorgung bis hin zum Gewässerschutz gingen die Fragen. Ganz konkret ging es um bezahlbaren Wohnraum, höheres Wohngeld, Kosten der Unterbringung in Pflege- und Altenheimen, Bauen in Verbindung mit Klimaschutzaspekten, die Weiterführung des Niedersächsischen Weges, erneuerbare Energien, Tempo 130 auf Autobahnen
und natürlich die Folgen des Ukrainekrieges.


Ein besonders erfreulicher Aspekt an diesem Tag war die Zusage für die Stadt Delmenhorst aus dem Umwelt-Ministerium für Fördermittel in Millionenhöhe für das Marienviertel und die weitere Aufwertung des Wolleparks.
Ein besonderer Dank geht an Olaf Lies, der auch nach der rund zweitstündigen Diskussion für viele Anregungen und Fragen unserer Gäste geblieben ist.