Eine gelungenes Jubiläum feierten die Delmenhorster Genossinnen und Genossen nebst Gästen Anfang September im Com.media in Delmenhorst. Im Jahr 1872 gegründet, kann die hiesige SPD auf eine 150-jährige Geschichte in Delmenhorst zurückblicken. Unterbezirkschef Lars Konukiewitz erinnerte an die Fahne des Allgemeinen-Deutschen-Arbeitervereins Delmenhorst, die zur Gründung mit der Jahreszahl 1872 bestickt wurde. Diese hat die letzten 150 Jahre, zwar oftmals beschädigt und auch zum Schutz vor den Nazis sogar vergraben, überstanden und befindet sich mittlerweile im Stadtmuseum Delmenhorst. Deniz Kurku und Susanne Mittag, Landtagsabgeordneter und Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, hielten ebenfalls ein Grußwort. Der geladene Ehrengast Franz Müntefering musste leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Dennis Rohde, Bundestagsabgeordneter aus Oldenburg und Weser-Ems-Bezirksvorsitzender, hielt an dessen Stelle die Festrede und wies darauf hin, dass die SPD in Delmenhorst nie große Sprüche gemacht habe, es ihr immer darum gegangen sei, gutes Handwerk abzuliefern. Auch Ulla Lange, langjähriges SPD-Mitglied, gab einen Rückblick auf die Geschichte. Musikalisch begleitet wurden die Redebeiträge von dem Hasporter Shantychor „The Sailors“.
In lockerer Runde, bei Getränken und Fingerfood, gab es im Anschluss an den offiziellen Teil viele Gespräche zwischen den Gästen.
„Ein schönes Zusammenkommen und viele interessante Aspekte in den Reden. 150 Jahre für unsere Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität einzutreten, ist keine Kleinigkeit“, so Deniz Kurku.