Zukunftstag im Niedersächsischen Landtag

Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Landtages zu sein? Giulia Blum und Quinton Jeck aus Delmenhorst haben die Gelegenheit genutzt und ihren Zukunftstag im Niedersächsischen Landtag verbracht. Insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen waren für einen Tag als Abgeordnete in Hannover und lernten die Arbeit im Landtag kennen. Zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler von dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Grant-Hendrik Tonne begrüßt und hatten dann Gelegenheit Ministerpräsident Stephan Weil zu befragen. Und daraufhin begann die richtige Arbeit in insgesamt fünf Gruppen: Fraktionen bilden, sich auf ein Thema für einen Entschließungsantrag einigen, Argumente für den Antrag finden und formulieren, den Fraktionsvorsitz durch Wahlen besetzen, den Antrag final formulieren, die Anträge der anderen Gruppen bearbeiten, Argumente für und gegen diese Anträge sammeln. Den Abschluss bildete die Plenarsitzung mit der Einbringung und Abstimmung über die jeweiligen Anträge.

„Jedes Jahr wieder ein absolut gelungener Zukunftstag! Ich bin überrascht, mit wieviel Sachkenntnis und Engagement diese oftmals sehr jungen Schülerinnen und Schüler hier ihre Meinung einbringen und vertreten. Das sind unsere zukünftigen Abgeordneten!“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.