Grundsteinlegung im Delme-Klinikum Delmenhorst

Foto: Tomke Hammerl

Ein sehr erfreulicher Termin für den Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordneten Deniz Kurku! Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, Mitarbeitenden des DKD, dem Architekten Björn Groß und dem DKD-Geschäftsführer Dr. Christian Peters, durfte er bei der Grundsteinlegung des DKD die Zeitkapsel, gefüllt mit Tageszeitung, aktuellen Plänen und Münzen einmauern. Bereits im November 2021 erfolgte der erste Spatenstich für das derzeit größte Bauvorhaben in Delmenhorst. Bei einem Volumen von geplanten 185 Millionen Euro, wird dieses Bauvorhaben von Bund und Land mit 150 Millionen Euro gefördert. 70 Millionen sind bereits in das Bauvorhaben geflossen. Deniz Kurku hatte sich seinerzeit gemeinsam mit dem damaligen Oberbürgermeister Axel Jahnz für eine umfangreiche Förderung durch das Land eingesetzt.

Dr. Boris Robbers, Referatsleiter im Niedersächsischen Gesundheitsministerium, betonte, dass mögliche Kostensteigerungen durch das Investitionsprogramm des Landes abgedeckt sind und das DKD auch nach der Krankenhausreform ein leistungsfähiges Krankenhaus sein wird.

Die Sohlplatte und das Fundament für den sechsgeschossigen Neubau sind fertiggestellt, wobei das Untergeschoss eine Größe von 125 mal 68 Metern aufweist. Später wird das Klinikum über 37.454 Quadratmeter Bruttogeschossfläche verfügen. Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan und die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

Foto: Tomke Hammerl

„Ich freue mich, dass wir bei diesem großen Projekt schon so weit gekommen sind. Ich erinnere mich an viele fordernde Gespräche in Delmenhorst und Hannover! Jetzt ist alles im Lauf und die konkrete Zusage, dass auch die Mehrkosten durch das Land abgedeckt sind, ist für die Stadt und das Klinikum wichtig“, so Deniz Kurku.