Übersicht

Presse

Jusos diskutierten über Finanzen

Am Donnerstag den 11. August fand im Restaurant Schwarzes Roß eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Finanzen der Länder, Kommunen und des Bundes mit Susanne Mittag, Johannes Kahrs, dem Haushaltspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Klaus Pohl, dem stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Stadtverbandes…

Jusos Delmenhorst mit neuem Vorstand

Die Jusos Delmenhorst haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 19.05 einen neuen Vorstand gewählt. Zuvor beschlossen die Jusos eine Satzungsänderung wonach es zukünftig anstatt eines Vorsitzenden zwei gleichberechtigte Sprecher gibt. Dadurch soll der Vorstand flexibler und die Aufgaben besser verteilt werden. Als Sprecher wurden Christian Altkirch (25) und Ronja Elster (16) gewählt.

Die Jusos Delmenhorst und die Flüchtlingspolitik

Wenn wir gegenwärtig in eine beliebige Tageszeitung schauen, wird man nicht um ein Thema herum kommen: Die Flüchtlingskrise. Auch in Delmenhorst ist sie endgültig angekommen. Bis Ende des Jahres wird unsere Stadt ca. 1.000 Menschen aufnehmen müssen. Vor allem die kurzfristigen Zuteilungen von Flüchtlingen durch das Land Niedersachsen sorgten für Schlagzeilen. In der Öffentlichkeit wird diskutiert: „Schaffen wir das?“ Manche fragen sogar: „Wollen wir das schaffen?“

Keiner delegiert die Verantwortung auf Kosten der Sicherheit von Flüchtlingen!

Deniz Kurku (SPD) zu einer öffentlichen Behauptung zur kommenden Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschuss: „Als Ausschussvorsitzender möchte ich folgendes klarstellen: Niemand, der mir bekannt ist, hat die Zahl von zunehmenden Flüchtlingen als einen Hauptgrund für das Millionendefizit im Delmenhorster Haushalt genannt. Mit größtem Erstaunen musste ich aber feststellen, dass derartige Behauptungen öffentlich gemacht wurden. Da ist mir fast die Zeitung aus der Hand gefallen.“

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges

Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8.5.1945 haben die Arbeitsgemeinschaften 60Plus und die Jusos der Delmenhorster SPD eingeladen. An der Kranzniederlegung an der Friedenslinde auf dem Hans-Böckler-Platz nahmen auch Vertreter des Freundeskreises der jüdischen Gemeinde und des…

Jusos Delmenhorst kritisieren Streichung von Klassenfahrten

Die Jusos Delmenhorst sind empört über das Verhalten der Gymnasiallehrer in Delmenhorst. Beim Max-Planck Gymnasium und beim Gymnasium an der Willmsstraße werden die Klassenfahrten gestrichen. Seit 2014 arbeiten GymnasiallehrerInnen in Niedersachsen eine Stunde mehr in der Woche. Damit werden 80 Millionen Euro im Landeshaushalt gespart, mit denen man in den Ausbau von Krippen und Ganztagsschulen sowie im Bereich Inklusion in Schulen investieren wird.

Nacht der Jugend

Die Jusos Delmenhorst setzen sich dafür ein, dass die nötigen 5.000 Euro für die "Nacht der Jugend" im Haushalt eingeplant werden. Die erste Nacht der Jugend in Delmenhorst war sehr erfolgreich und hat sich als wichtige Veranstaltung für die Aufklärung, für Toleranz und gegen Fremdenhass erwiesen. Zudem findet die Veranstaltung nur alle zwei Jahre statt und die Spendenüberschüsse werden an die Stadt überwiesen, so dass die 5000 Euro gar nicht effektiv ausgeschöpft werden.

Mehr Geld für Bildung

Die Jusos Delmenhorst begrüßen die Änderung des BAföGs. Ab 2015 wird der Bund das gesamte BAföG übernehmen und damit die Bundesländer um 1,17 Milliarden Euro jährlich entlasten. Darüber hinaus werden die Freibeträge und Bedarfsätze erhöht und der Kreis der Berechtigten um 110.000 Schüler und Studierende erweitert.

EU-Schulobstprogramm in Delmenhorst

Die Jusos Delmenhorst begrüßen es sehr, dass sich die Delmenhorster Grundschulen an dem Schulobstprogramm der EU beteiligen. Kindern und Jugendlichen soll mit dem Schulobstprogramm gezeigt werden, wie schmackhaft Obst und auch Gemüse sind. Die Schulen erhalten kostenlos das Obst und Gemüse. Die EU stockte die finanzielle Förderung des Programms von 90 auf 150 Millionen auf und senkte den Eigenanteil der Länder von 50 auf 25 %. Niedersachsens Anteil betrage dann nur maximal vier Millionen Euro.

Umwandlung Wollepark in Studentenwohnheime

Die Jusos Delmenhorst stellten am 04.06.2013 den Antrag „Umwandlung des Wolleparks in Studentenwohnheime“ Schon damals kritisierten sie die mangelhafte Versorgungsquote der Studenten mit Wohnheimplätzen in Bremen und Oldenburg. So hat das Land Bremen etwa 35.800 Studenten. Dem gegenüber stehen jedoch nur ca.1.900 Wohnheimplätze, was einer Versorgungsquote von etwa. 6,7 Prozent entspricht (bundesweites Schlusslicht).

Streetsoccer-Turnier ausgezeichnet

Die Jusos Delmenhorst wurden für ihr Streetsoccer-Turnier, vom Innovationsfond des SPD Parteivorstandes ausgezeichnet. Dieser Innovationsfond fördert Projekte, welche, nach Meinung des Parteivorstands, einen Vorbildcharakter haben.

Juso Antrag zur Installation von zwei Wippfiguren

Die Jusos Delmenhorst beschlossen bei ihrer Mitgliederversammlung am 23.09.2014 einen Antrag zur Installation von zwei Wippfiguren an der neuen Rutsche auf dem Marktplatz. Damit wollen die Jusos eine Spielmöglichkeit für kleine Kinder schaffen, welche noch nicht die Rutsche hochklettern können. Dieser Antrag wurde von der SPD Stadtratsfraktion angenommen.

Erfolgreicher Juso-Infostand

Der Infostand der Jusos Delmenhorst in der Innenstadt am Samstag, den 04.10.2014, war sehr erfolgreich. Die Materialen für Kinder und Jugendliche, die politische Themen gut illustriert darstellen, waren schnell vergriffen. Deswegen bauten die Jusos den Infostand schon nach zwei Stunden ab.

Infostand in der Innenstadt

Die Jusos Delmenhorst nehmen immer mehr wahr, dass die Delmenhorster Jugend immer weniger Kenntnisse über die Politik hat. Daran ist nach Meinung der Jusos nicht das Desinteresse schuld, sondern die politische Bildung, welche kaum vorhanden ist. Die Schulen können diese nicht mehr umfangreich anbieten. Die Wahlbeteiligung beträgt um die 50 %. Da muss man gegensteuern.

Außerordentlicher Parteitag der SPD Delmenhorst 2014

Der SPD Unterbezirk Delmenhorst traf sich am 27.09.2014 zu einem außerordentlichen Parteitag im Hotel Thomsen. Die Jusos Delmenhorst waren natürlich auch dabei. Inhalt des Parteitags waren insgesamt 4 Anträge, die es galt zu beschließen. Alle 4 Anträge wurden einstimmig beschlossen.

Führungswechsel bei den Jusos

Die Jusos Delmenhorst haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Hasan Bicerik ist nach vier Jahren im Amt nicht erneut angetreten. Einstimmig wurde als neuer Vorsitzender Adrian Mende gewählt.

1. Delmenhorster Streetsoccer-Turnier

Spiel in der Kategorie „Herren“ Beim Aufbau der Streetsoccer-Anlage. Die Organisatoren Thomas Mutlu und Hasan Bicerik testen die Anlage. Die Streetsoccer-Anlage auf dem Marktplatz. Die Jusos Delmenhorst organisierten gemeinsam mit lokalen Fußballspielern ein Streetsoccer-Turnier auf…