Übersicht

Arbeit

Mittagspost 20/2020

In dieser Woche waren zentrale Themen insbesondere die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die digitale Rentenübersicht, das Ganztagsfinanzierungsgesetz, sowie das Beschäftigungssicherungsgesetz, mit dem die Kurzarbeit geregelt wird. Auch zum Schlachtgesetz und zum Tierschutz gibt es Neuigkeiten. Zu guter Letzt noch ein treffendes…

Susanne Mittag: „Wir lassen niemanden im Stich“

Novemberhilfen und Neustart-Förderung – „Das sind weitere Instrumente, die wir einsetzen, damit wir Unternehmen und Beschäftigung sichern“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete über die Maßnahmen der Bundesregierung. Auch soll die Überbrückungshilfe, die Zuschüsse an Unternehmen vergibt, die nicht zurückbezahlt werden müssen,…

Die Corona-Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt zeigen: Prävention ist nach wie vor sehr wichtig

Die Koalition hat bereits zahlreiche Maßnahmen für Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende ergriffen, um die Corona-Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich einzudämmen. Darunter zählt die nun auf 24 Monate verlängerte Kurzarbeit, Gehaltszuschüsse bei einer Ausbildung und Qualifizierung während Kurzarbeit, sowie Ausbildungsprämien für…

Das Handwerk in Zeiten der Pandemie

„Gerade zu Beginn unsicher, mittlerweile wieder eine feste Bank – das ist das Handwerk in der Wesermarsch“, kommentiert der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Thomas Sturm die aktuelle Situation des Handwerks in der Corona-Krise. Davon konnte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag selbst…

Wie aus altem Holz Strom und Wärme entsteht

Innovative neue Verwertungssysteme und einen bewussten Umgang mit Energieträgern – das braucht man, wenn die Energie der Zukunft möglichst klimaneutral bereitgestellt werden soll. Eben daran versucht sich die Firma LiPRO mit ihrer Produktionsstätte in Wardenburg und ihrem Sitz in Hude.